Zum Inhalt springen

Webgestaltung und Ergonomie

Professionnelles und individuelles Webdesign umfasst die Konzeption, die Gestaltung, den Aufbau und die Nutzerführung der Website. Das Gesamte wird zu einer grafisch sehr schlichten Kreation. Klares, elegantes und konsequentes Design heißt nicht einfaches.

Design Figma
Logos für das Projekt HelpHereAi
©Stéphanie Boisset

HelpHereAI

Work in Progress

Kooperation Webdesign Konzept Adobe XD UX / UI HTML / CSS Drupal
Website Repräsentanz Transparente Gebäudehülle
Mockup @ artboard.studio

Repräsentanz Transparente Gebäudehülle

Kooperation Webdesign Konzept Adobe XD UX / UI HTML / CSS Barriefreiheit
Website Weiske und Partner
Mockup @ artboard.studio

Weiske und Partner GmbH

Webdesign Konzept Barriefreiheit
Mutwind: Responsive Website
Mockup @ Canva

Mutwind – Therapie und Lehre

Dies ist die erste Internetpräsenz von Mutwind – Therapie und Lehre. Die Website ist der Grundstein für ein ambitioniertes Projekt der Logopädin, Heilpraktikerin und Dozentin Pia Zucht.
Im Jahr 2025 plant sie die Gründung eines Therapieinstituts, zu diesem Zweck wird die Website erweitert und mit einem CMS ausgestattet.

Webdesign Bulma
Website Esther Berkhoff
Mockup @ Canva

Esther Berkhoff / Architektin

Fotografie Kunst Print Webdesign E-Shop
artproof

artproof

Webdesign Fiktion Fotografie Kunst
Le pixel mort
Mockup @ Canva

Le pixel mort

Le pixel mort ist eine fesselnde Autofiktion in französischer Sprache von Tania Boisset, die Text und Fotografie gekonnt miteinander verbindet. Tauchen Sie ein in Erinnerungen an Reisen, Kindheit und zufällige Begegnungen und lassen Sie sich von der Erzählung dieses Werkes mitreißen.

Kooperation Webdesign Interface-Design Video Web-Dokumentation

Bitte akzeptieren Sie statistische Cookies, um dieses auf Vimeo gehostete Video ansehen zu können.
Vielen Dank!

Video: Tania Boisset

Mit der Künstlerin Martine Neddam

Webdesign Konzept Navigation
Konzept
©Stéphanie Boisset

Konzept-Phase

Jedes Website-Projekt beginnt mit einer Entwurfsphase, in der ich Ideen auslote und zunächst zu Papier bringe. So kann ich schnell erste Eindrücke festhalten und die Überlegungen haptisch erlebbar machen. Die Wireframes bilden dann eine solide Grundlage, um die Struktur und Navigation der Website zu definieren. Anschließend verwende ich Adobe XD, um den Prototyp zu verfeinern und an Design und User Experience zu arbeiten. Mein Ziel ist es, Websites zu gestalten, die schon beim ersten Besuch faszinieren und ansprechen, indem ich Kreativität und Methodik miteinander verbinde.