
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
1. Informationen über das Sammeln von Daten
Ich sammle Daten von Ihnen, wenn Sie sich für meinen Newsletter eintragen. Die gesammelten Informationen enthalten nur Ihre E-Mail-Adresse, eventuell noch Namen und Vornamen.
Darüber hinaus kann ich auch automatisch Informationen von Ihrem Computer und Browser, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Software- und Hardware-Attribute, sowie der Seite, die Sie aufrufen erhalten.
2. Informationen über die Verwendung
Alle von mir gesammelten Informationen können verwendet werden, um:
- Sie per E-Mail zu kontaktieren;
- Ihnen einen Newsletter zu schicken;
- Meine Webseite zu verbessern.
3. Newsletter
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer/-in maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.
Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben.
Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing gem. Art. 6 Abs. 1 lt. f. DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG.
Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer/-in entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.
Kündigung/Widerruf – Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters Keila. Sie werden auf einen externen Link geleitet.
Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Keila zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: keila.io/privacy.
4. Offenlegung von Drittanbietern
Weder verkaufe ich Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, noch handle ich mit diesen. Dies gilt nicht für vertrauenswürdige dritte Parteien, die mir beim Betreiben der Webseite unterstützen oder meiner Tätigkeit betreiben, jedoch nur solange die Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Es kann notwendig sein, Informationen mit anderen zu teilen, um illegale Aktivitäten, den Verdacht auf Betrug, Situationen, die potenzielle Gefahren für die physische Sicherheit von Personen darstellen, Verstöße gegen meine Nutzungsbedingungen zu untersuchen und zu verhindern, sowie wenn dies gesetzlich vorgeschrieben wird.
5. Informationsschutz
Verwende ich Cookies?
Ja, hier können Sie über die Coockie-Richtlinien mehr erfahren.
Ich kann den <iframe>
Tag verwenden, um Videos einzufügen, die von der Vimeo Plattform gehostet werden.
Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. (Statistiken Cookies) vimeo.com/privacy.
Von der Navigation aus gelingt es Ihnen zu meinen Social-Media-Profile.
- Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung: facebook.com/about/privacy, Opt-Out: facebook.com/settings?tab=ads und youronlinechoices.com, Privacy Shield: privacyshield.gov.
- Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) – Datenschutzerklärung / Opt-Out: instagram.com/about/legal/privacy.
- Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) – Datenschutzerklärung: twitter.com/de/privacy, Opt-Out: twitter.com/personalization, Privacy Shield: privacyshield.gov.
- Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) – Datenschutzerklärung / Opt-Out: about.pinterest.com/de/privacy-policy.
- LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out, Privacy Shield: privacyshield.gov.
- Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) – Datenschutzerklärung / Opt-Out: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
- Vimeo vimeo.com/privacy
6. Zustimmung
Durch die Nutzung meiner Website stimmen Sie diesen Datenschutzbestimmungen zu.
Inspiriert und erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke.